Ausgabe Nr. 18 ist da!

Das Wort „Tacheles“ kommt aus dem Jiddischen und bedeutet so viel wie Klartext reden – genau das ist unser Anspruch als linkes Zeitungsprojekt in Aachen. Wir wollen eine kritische Perspektive auf das Geschehen in und um Aachen werfen und in unseren Beiträgen Menschen zu Wort kommen lassen, die sonst oft nicht gehört werden.

Die Zeitung wird von einem eigenständigen Redaktionskollektiv herausgegeben und erscheint etwa alle drei Monate. Wir verstehen die Tacheles als eine Art Vernetzungsplattform. In unserer Zeitung sollen verschiedene Meinungen und Strömungen innerhalb der (radikalen) Linken Platz haben. Die geäußerten Meinungen entsprechen nicht immer der Meinung der Redaktion, für die Texte und Inhalte sind die jeweiligen Autor*innen bzw. interviewten Menschen verantwortlich.

Die Zeitung ist kostenlos erhältlich und komplett spendenfinanziert, deswegen ist jede Spende gern gesehen, um unsere Kosten zu decken.

Schreibt uns!

Du hast einen Kommentar zu einem unserer Artikel? Du möchtest etwas zum Geschehen in Aachen und der Welt schreiben? Oder vielleicht hast du Gedichte oder Kunstwerke, die du gerne zeigen möchtest? Schreib uns! Die Tacheles ist ein Mitmachprojekt und wir freuen uns immer über Einsendungen.

Mehr Infos findest du auf unserer Website tacheleszeitung.noblogs.org unter „Einsendungen & Kontakt“. Du kannst uns aber auch einfach über unsere E-Mail-Adresse tacheles-aachen [ät] riseup.net schreiben.

Eure Tacheles Redaktion

Die Tacheles bekommt ihr ab sofort hier:

» AZ Aachen, Hackländerstr. 5
» Aachen-Unverpackt, Dahmengraben 7
» Artemis Books, Kleinmarschierstr. 30
» Bar Cantona, Bismarckstr. 47
» Bastei Kiosk, Krefelder Str. 3
» Campus Boulderhalle, Tempelhofer Str. 16
» Infoladen Aachen, Bismarckstr. 37
» Gleis 8, Theaterstr. 83
» Pfannenzauber, Suermondtplatz 12
» Raststätte, Lothringerstr. 23

Oder ihr bestellt euch eine Ausgabe per Mail: tacheles-aachen[ät]riseup.net